Zug |
![]() |
Fahrpläne von Zug und Bus auf der Insel |
Train-Corse |
Weitere Infos zur Schmalspurbahn Korsikas CFC |
Bootsfahrt Einfach nur die Schönheit der Natur genießen - auf einem Boot vor der Westküste Korsikas. Die dreistündige Tour durch das Naturreservat Scandola zeigt u. a. das höchste europäische Kap aus Vulkanstein (619 m), bizarre Felsformationen und die typischen genuesischen Wachtürme. Wenn man ganz viel Glück hat, sieht man im Nest der Fischadler flauschige Küken oder einen der acht Fischer, die die einzigen Bewohner Scandolas sind. Seit 1975 gehört das Gebiet zum Kulturerbe der Unesco. Die Ausflüge starten ab Calvi und Porto. Im Fischerdörfchen Girolata macht das Boot einen Zwischenstopp von ca. 30 Minuten. |
![]() |
Geführte Wanderungen |
Über 100 diplomierte, selbstständige "Accompagnateurs en Montagne" (Bergbegleiter) bieten alternative Wanderungen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad an. Es gibt Tageswanderungen oder mehrtägige Touren im Landesinneren, über Bergzüge, durch Flusslandschaften und der Küste entlang. Mit Übernachtung in Pensionen oder einfach-sympathisches Gîtes (Gasthäuser). Oder Mountainbike-Touren usw.. Nichts für Ungeübte ist der GR20, der berühmteste Fernwanderweg Frankreichs: Die "Königsroute" führt zwischen Mitte Juni und Mitte Oktober in total 15 Tagesetappen dem korsischen Hauptgebirgskamm entlang durch die ganze Insel. Im Winter ist der GR20 per Ski begehbar. Die Wanderführer bieten in der kalten Jahreszeit weniger heikle Alternativ-Programme an, etwa auch Wanderungen mit Schneeschuhen. All das ist Natur pur! |
![]() |
Wanderungen bei: www.corsicanatura.fr und www.corsicarando.com |